Skip to content

Heroes of Hope 2026: Herzlichen Glückwunsch, Rinaldo Lieberherr!

Er gründete sein erstes Unternehmen mit 17, baute die IT-Firma UPGREAT auf und initiierte die Stiftung LabOra. Jetzt erhält Rinaldo Lieberherr einen Heroes of Hope Award des goMagazins.

Motocross ist nicht nur ein Hobby von Rinaldo Lieberherr – es ist ein Sinnbild für sein Leben. Immer wieder wagt er sich mutig auf Neuland, auch wenn es über Stock und Stein geht. "Ist eine Idee da und Menschen, die diese Idee gemeinsam weiterentwickeln, dann hindert mich auch ein knappes Startbudget nicht, etwas auszuprobieren", sagt Rinaldo.

Mit 17 machte er sich in der IT-Branche selbständig und baute mehrere Firmen auf, bis er vor 30 Jahren die UPGREAT AG mit mittlerweile 140 Mitarbeitenden gründetet. Zusammen mit Dominic Prétat und Clarisse von Wunschheim legte er 2021 auch das Fundament für die Stiftung LabOra. Ganz einfach, weil er selbst erlebt hat, wie er mit Gottes Hilfe immer wieder Hindernisse überwinden konnte – und wie seine Angestellten es schätzten, dass ihnen ein Chief Prayer Officer (CPO) zur Seite stand. Diese Ressourcen wollte er in die Business-Welt hinausbringen.

Oscar der Hoffnung

Sein Engagement ist auch dem goMagazin aufgefallen. Schon zum vierten Jahr in Folge zeichnet es Persönlichkeiten aus der Schweiz und Deutschland aus, die Hoffnung verbreiten – meist abseits des Blitzlichts. Und so geht ein Heroes of Hope Award 2026 an Rinaldo Lieberherr. Die begehrten "Oscars der Hoffnung" wollen Unternehmertum, das auf gelebten christlichen Werten basiert, würdigen. Sie orientieren sich an der Studie Hoffnungsbarometer. "Unternehmer, die ihren Glauben in die Firma bringen, stellen einen Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt dar", sagt Thomas Aerni, Verlagsleiter des goMagazins.

 Weihnachtsgeschenk mit Impact

Im aktuellen goMagazin "Guten Morgen, Zukunft!" erzählt Rinaldo Lieberherr aus seinem abenteuerlichen Leben und verrät, wohin die Reise geht, wie man es sonst noch nirgends lesen konnte. Das Magazin ist dafür konzipiert, dass es Unternehmerinnen und Unternehmer bestellen und als Weihnachts- und Neujahrsgeschenk an Kunden, Partner und Freunde weitergeben und die beste Botschaft der Welt vermitteln können.

Zu jedem Magazin im Rahmen dieser Hoffnungsaktion erhält man Kuvert und Grusskarte. Je grösser die Bestellung, desto attraktiver der Mengenrabatt. Du kannst das goMagazin hier bestellen: https://gomagazin.de/hoffnung

 

Stephan Lehmann-Maldonado ist Co-Chefredakteur des goMagazins und unterstützt LabOra im Marketing.